Posts mit dem Label Estampie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Estampie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Was für eine miese Show


Kann man beim LI-LA Literatur-Laden  bestellen


Ost-Ennerich (VSE)
- Di- 15. 12. 2015 -


Vor genau 14 Tagen
schrieb ich folgenden Satz nieder:  



Unsere Politicker ticken nicht mehr richtig.
Oder wie ist ihr totales Versagen
bei diesem Massenansturm 
anders zu erklären ? 

 

Und ließ den Satz erst mal
für sich stehen. Aber nun ist er aufs neue durch eine Inszenierung illustriert worden, die heute die meisten Zeitungen in großer Aufmachung gebracht haben und als Merkels Triumph groß abfeiern.

Triumph
einer Unbelehrbaren oder was ?!

Natürlich, das Elitenprojekt
muß durchgezogen werden, koste es, was es wolle. Daß dabei auf das eigene Volk wie auch auf die europäischen Völker keine Rücksicht genommen wird, liegt in der Natur der Sache.

Denn genau dies
ist ja der Witz dabei; die europäischen Völker sollen allesamt so sehr buntisiert werden, daß sie nicht mehr wissen, wer sie sind und vor allem, wer sie mal waren.

Zu was dies eigentlich
gut sein soll, kann keiner der Politiker so recht etwas sagen und so eiert man dann rum, erzählt was von Exportweltmeister, Weltoffenheit und natürlich auch von Menschenrechten und einer Pflicht zu helfen, nicht zuletzt wegen .... aber lassen wir das.

Das typische, 

übliche Gesülze eben. Und eben nicht, daß dies nun der dritte Schlag ist, so wie zB. der 3. Punische Krieg oder weil ein neuer Adel sich das so wünscht.

Davon natürlich nichts,
nur um so mehr Lügen, welch eine große Herausforderung, die Chancen, die sich damit auftun, die Dynamik durch die Verjüngung und daß 'wir' alle Kraft in die Integration stecken sollten usw. etc. blabla.

Wer weiß,
valleicht kriegt in nächster Zeit auch jeder einen Haus- oder Bettgenossen als besondere Herausforderung zugelost, um die Integration auf diesem Wege schneller voranzubringen ...

Ja, man wird immer sarkastischer,
aber ohne Sarkasmus ist der progressive Wahnsinn dieser Spätzeit, der vorgibt Politik zu sein, kaum noch zu ertragen.


Und das ist genau
das richtige Stichwort, um die KALENDER-SPRÜCHE 2016 anzupreisen.

Die sind der Zeit entsprechend 

ziemlich herbe ausgefallen und haben zumeist einen sarkastischen Unterton, aber doch längst nicht alle.

Der kleine Kalender
mit 12 ausgewählten, hochaktuellen Sprüchen von Eo ist nun  im LI-LA Literatur-Laden erhältlich oder für 4 Euro + 1 Euro VK da zu bestellen.

Übrigens,
die KALENDER-SPRÜCHE erscheinen mit der Ausgabe 2016 nun schon zum 10. Mal. Der Januar-Sprach von 2007 lautete zeitlos aktuell so






Der Staat hat nicht bloß einen langen Arm;
er hat seit jeher auch lange Finger.


... Musikspur: Estampie - Ich han nach lieben vrüenden / Crusaders ... 

Mittwoch, 13. Mai 2009

--Ameisenkriege--


Ost- Ennerich (VSE)
Di 12. 5. 09

Hab schließlich schon als Junge gerne dem quirligen Treiben der Ameisen zugeschaut. Und irgendwann auch ein wenig den Experimentator gespielt; wollte damals nach Selbstaussage später mal Forscher werden. Die Forschertätigkeit begann damit, daß ich ein Ameisennest ausgegrub und dann auf eine extra dafür geschaffene Insel im Gartenteich ziemlich brachial umsiedelte und dort dann ausgiebig beobachtete - gelegentlich über Stunden, einen ganzen Sommer lang. Sah da von oben herab auf eine begrenzte, karge Welt, spielte hin und wieder den Cargo-Gott, wenn ich meinen Ameisen ein Häuflein Zucker auf eim Blatt servierte. Aber so richtig schlau wurde ich aus dem wuseligen, hin und quer laufenden Treiben nicht - die Ameisen ließen sich weiter nicht voneinander unterscheiden, allenfalls ein wenig nach der Größe, doch faszinierten sie durch das fremdartige, an Science-Fiction-Kreaturen gemahnende Aussehen. Aber so chaotisch das alles auf den ersten Blick ausschauen mochte, es war vielmehr das Gegenteil, was dort stattfand, nämlich ein weitgehend störungsfreies Zusammenwirken; als seien alle von einem Geist beseelt. Das ließ sich deutlich erkennen, wenn bei Gefahr und Zerstörung des Baus als erstes die Puppen und Eier wie auf ein Kommando sogleich gerettet und in Sicherheit gebracht wurden. Meine Ameiseninsel, lang ist’s her ! Dürfte so etwa zehn Jahre später gewesen sein, da las ich eine ungemein spannende Geschichte zur Thematik Ameisenkriege. (Gut möglich, daß die Geschichte, so oder so ähnlich vom Titel her heißt. Könnte im Playboy gestanden haben.) Aufgezogen war sie mehr als exotische Story, spielte im Entwicklungshelfer- und Forschermilieu irgendwo im tropischen Afrika, Leidenschaft und Forscherblick wechselten sich ständig ab; so gab es spannende, packende Einschübe über Strategie und Kriegführung bei den Treiberameisen. Doch nicht nur geschildert, sondern als natürliche Chiffre gedeutet und dann auf dies und jenes angewandt. Wer diese Geschichte auch mal vor gut zwanzig Jahren gelesen hat und sich vielleicht noch besser erinnert, kann sich ja dann bei mir melden. Wäre nicht die erste verlorengeglaubte Geschichte, die sich irgendwann unerwartet wieder einfindet. So ging es mir mit dieser wunderbaren Fabel, also dem ‘Mann mit den Bäumen’ von Jean Giono.


--------------ж--------------



א .6 א
Bei den Dingen, die heute geschehen,
ist es von Vorteil Historiker zu sein.
Ob Eroberung, Verdrängung, Bürgerkrieg
oder Kampf der Kulturen -
alles irgendwie und irgendwo
schon mal dagewesen.
Nichts neues unter der Sonne also.


….Musikspur: imperator rex graecorum - estampie / Crusaders…….