![]() |
... valleicht ein wenig neugierig auf die EnnAll geworden ? ... |
Ost-Ennerich (VSE)
- 21. 6. 2023 - Wo -
(172. T.d.J.)
Genau zu Sommeranfang
und also Johannis ist der 172. Tag des laufenden Jahres -- schön zu sehen, sintemal mich doch einiges mit dieser Zahl bzw. Ziffernfolge verbindet …
Doch in dieser immer
traditionsloser und trostloser werdenden Zeit dann auch nur ein Tag wie jeder andere, der höchstens mal bei den Meteorologen vor ihrer abendlichen Wetterkarte spezielle Erwähnung findet.
Und so schön es ist,
dass nun der Sommer dem Leben und der allgemeinen Gestimmheit Auftrieb gibt, treten wir damit alsogleich aufs neue in eine Abwärtsspirale ein, da morgen schon der längste Tag wieder hinter uns liegt, sowie in wenigen Tagen dann auch dieses Jahr in die zweite Halbzeit geht.
Tja, und wenn der Sommer
erst mal richtig in Fahrt gekommen ist, zieht er nur leider allzu geschwind vorbei, denn an unbeschwerten, sommerlichen Tagen in freier Natur und bei guter Gesellschaft fließt die Zeit merklich schneller dahin, weil eine gute Stimmung die Lebensfreude bestärkt wie auch beflügelt.
Und wenn es dann
schon spürbar in den September übergeht, ist man im Gegensatz zu Rilke eher genötigt auszurufen -- Herr, laß es noch nicht Zeit sein, der Sommer war viel zu kurz …
Ja, der Sommer
dürfte ruhig etwas länger währen; und dies nicht zuletzt aus dem einen Grund: Solange Sommer ist interessiert mich die Politik und das unsägliche Gehampel der schrottigen Ampel deutlich weniger, weil eben der Sommer Abstand schafft und
Ablenkung bringt.
Doch kommt schließlich
die goldene Herbsteszeit, werden alsbald all die vielen ungelösten Probleme, insbesondere im Energiebereich, die durch eine grundfalsche Politik in dieser Schärfe erst so gravierend geworden sind, wieder akut und virulent, schlagen auf die Laune und schröpfen gar sehr den Geldbeutel.
Hier noch das Editorial
* der neuen EnnAll, von welcher letztens die Nr. 27 erschienen ist.
. . . ´)°(` . . .
Hallö und guten Tag,
möchte Sie hiermit
auf die neue Ausgabe, die Nr. 27 meiner kleinen
Zeitung namens "Ennericher Allgemeine" hinweisen,
die dieser Tage neu erschienen ist.
Wie immer
mit Nachrichten aus Zeit und Raum, also mit
spannenden Themen und originellen Thesen
zu dem, was geschieht und möglicherweise
noch geschehen wird.
Nach wie vor
ist hier im linksgrün geschalteten Deutschland
das Klima Thema Nr 1, gleichwohl das Wetter
seit Frühlingsbeginn doch über weite Strecken
sehr zu wünschen übrig ließ.
Denn so richtig schön
und frühlingsmild wurde es zumeist immer
nur gerade mal für einen Tag, selten auch für
zwei Tage hintereinander, bevor dann wieder
für etliche Tage, wenn nicht gar Wochen
kühle und trübe Witterung am Stück
Einzug hielt und sich dann festsetzte.
Klimakritische Meteorologen,
also Klimawissenschaftler mit Praxisbezug,
haben daher auch nicht damit hinterm Berg
gehalten, daß dieser Frühling gute Chancen habe,
als zweitkühlster der letzten 40 oder 50 Jahre
in die neuere Klimageschichte einzugehen ...
Und so reden sie alle
vom Klima, die sich für wichtig nehmen und
von den klimageilen, äh -globalen Medien
ein Mikrofon hingehalten bekommen;
dabei gäbe es vielviel wichtigere Themen,
wie nicht zuletzt das gesellschaftliche Klima,
das schon bedenklich erhitzt ist und immer
weiter durch eine grundfalsche Politik an-
und aufgeheizt und zudem von grünlinkem
Transformationstotalitarismus zusätzlich
zum Kochen gebracht wird.
Dies vor allem
dadurch, indem die idiologischen Fußtruppen
der globalistischen (D)Elite (und des dieser hörigen,
auf Linie gebrachten hiesigen polit-medialen Komplex´)
wie etwa die Klimaktivisten der allerletzten Generation
systematisch aufgehetzt und alle Kritiker und Gegner
der mgm Klimaerwärmung unisono und unablässig
als Schwurbler, Spinner, böse Rechte und noch
schlimmeres verhetzt werden.
Nun, soviel an dieser Stelle
zum Klima und für welche dubiosen Zwecke und
Ziele es so lang schon instrumentalisiert und in
Stellung gebracht wird. Gleichsam aber auch
zu verstehen als Verweis darauf, daß eben die
neue Ausgabe der EnnAll wohl etwas klimalastig
ausgefallen ist. Doch dies ist vor allem nun mal
dem Umstand geschuldet, daß wir hierzulande
einen überaus umtriebigen Klimaminister haben,
der die braven Deutschen so richtig in die
Klimamangel nehmen will ...
. : | : .
In diesem Sinne
hier nun endlich wieder eine neue Ausgabe
der "Ennericher Allgemeine" mit einer Reihe
interessanter Themen, wie Sie wie immer der
aktuellen EnnAll-Info entnehmen können.
Für den Fall,
daß Sie ein wenig neugierig geworden sind und
die neue Ausgabe der EnnAll einmal unverbindlich
in Augenschein nehmen möchten ...
... eine kurze Antwort genügt
und ich sende Ihnen die EnnAll Nr. 27 mit einer
Reihe interessanter Themen, wie Sie kurz und
knapp der EnnAll-Info entnehmen können,
gerne unverbindlich als PDF zu.
*Irgendwie doch weiß nicht wie, sind die Punkte alle an den Linken Rand gerückt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen