Posts mit dem Label Slumisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Slumisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Dezember 2013

Starke Sprüche für 2014

KALENDER-SPRÜCHE 2014   (Auswahl)



Ost-Ennerich (VSE)
- Mo - 30. 12. 2013 -


Das neue Jahr wirft nun merklich
seine Schatten voraus und so richtet ma sich auf den auch schon bald passierten Wendepunkt ein, mit dem alles scheinbar wieder auf Anfang gestellt wird.

Nicht anders als all die vielen
komischen Leute, die zum Jahreswechsel stereotyp von guten Vorsätzen faseln, die sie aber nach kurzer Zeit zumeist stillschweigend zu Grabe tragen.

Nein, mit guten Vorsätzen
will ich hier nicht langweilen, dafür aber ein neues Projekt vorstellen, das im neuen Jahr nun an den Start geht.

Nämlich mal eben der Versuch
einer eigenen, kleinen Zeitung, eines Blättchens also - mit zunächst vier Seiten Umfang im Format DIN A4, die bzw. das monatsweise erscheinen und als PDF an Intressenten bzw. Abonnenten verschickt wird.

Natürlich in Farbe,
sozusagen als eine bunte Mischung aus Texten, Sprüchen, Bildern und Collagen, angesiedelt im weiten Spektrum zwischen ernst und heiter mit so einigen Schwerpunktthemen wie Sprachverhunzung, Idiologiekritik, Desinformationsgesellschaft …

Und was es sonst noch wert ist,
aufgespießt zu werden in dieser Phase des fortschreitenden Verfalls - jaja, nenne in diesem Zusammenhang nur mal die Slumisierung ganzer Stadtviertel, -sowie wachsender Desorientierung und so langsam um sich greifender Zukunftsangst usw. usf.

Das Projekt ist übrigens
nicht über Nacht entstanden, sondern wurde schon  vor einiger Zeit angedacht und probeweise auch schon umgesetzt. Und trägt den schönen Namen ENNERICHER  ALLGEMEINE, so als eine Art Reverenz an meine Heimat.

 
ENNERICHER ALLGEMEINE (Titelleiste)

Wer nun ein wenig neugierig
geworden ist - hier ein erster Einblick - und sich vorstellen kann, dieses Projekt durch ein Abonnement im Preis von 12 € fürs ganze Jahr zu unterstützen, erhält dann jeden Monat die aktuelle Ausgabe der EnnAll als PDF zugesandt.

Und je nach Zuspruch
könnte das Projekt dann ausgeweitet werden; und würde dann auch für gute Beiträge und intressante Texte von außen offen sein.

Immerhin ist der Kopf,
bzw. die Titelleiste der Ennericher Allgemeine in diesem Monat bislang mehr als 60 x von der Eo-Seit runtergeladen worden, was vermuten läßt, daß einige den Entwurf wohl recht ansprechend finden.

Ein letztes Wort noch
zu den Kalendersprüchen von Eo für 2014 - über Weihnachten wurde  recht rege auf die KALENDER-SPRÜCHE 2014 zugegriffen - insgesamt über 500 Mal.

Anscheinend gibt es doch
ein gewisses Intresse an dieserart Sprüchen contra spiritum temporis, was einen natürlich freut. Wie auch daß die hier auf dem Neue-Spryche-Blogg bislang präsentierten drei Kalendersprüche bei Gugel/Bilder ganz oben rangieren - ja bis vor ein paar Tagen belegten sie schön nebeneinander stehend gar die ersten drei Plätze.

Also Aufforderung genug
des weiteren den ein oder anderen gestalteten Spruch reinzusetzen, schließlich sind bei den Sprüchen für 2014 ja noch einige kräftige und heftige, womöglich auch deftige darunter, die es einfach wert sind, so nach und nach auf die virtuelle Reise geschickt zu werden.

Wer den Sprüchen nun
etwas abgewinnen kann und nicht warten will, bis sie nach und nach dann hier zu finden sind, kann sie ja auch bestellen für grad mal einen Heuermann  … also für 5 € (4 + 1 € VK). Entweder als Schein eim Brief beilegen oder eben per Überweisung.

Und was das Neue Jahr betrifft,
so wünsche ich allen Lesern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Man kann nur hoffen, daß es einigermaßen friedlich bleibt, schließlich braut sich derzeit so einigermaßen zusammen.

… Musikspur: Gustav Holst - Jupiter / Planeten-Synnphonie …




Donnerstag, 21. März 2013

... Slumisierung und andere Themen der Zeit


°~/~^v^~\~°

Ost-Ennerich (VSE)
- Mi - 20. 3. 2013 -


°~/~^v^~\~°



Weiß gar nicht, was heute
für ein Tag war .- vielleicht Weltwaldtag ?  Quatsch, nix von der Uno dekretiertes oder deklariertes mit progressivem Verheißungs- oder Symbolcharakter.

Eher was ganz althergebrachtes,
schon irgendwie reaktionäres, also ein Datum, das bei den Altvorderen hoch im Kurs stand, weil es ja einen ganz besonderen Tag markiert, den es nur zweimal im Jahr gibt, nämlich den Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche, der zumindest kalendarisch als Frühlingsbeginn gilt.

Davon wird aber heutzutage
abgesehen von einer kleinen Zeitungsnotiz weiter nicht groß Aufhebens gemacht, also keine Feier, keine Zeremonien, keine Rituale, somit nichts, was Leute in nennenswerte Zahl zusammenbringt, wenn man von den paar Neuheiden mal absieht, die sich an den Externsteinen versammeln, um dieses Datum als magischen Durchgang im Jahreslauf festlich zu begehen.

Was eigentlich schade ist,
weil der moderne Mensch sich heute mehr und mehr von den natürlichen Rhythmen entfernt und ja auch freizumachen versucht, aber angesichts des nicht endenwollenden Winters in diesem Jahr wohl zu verschmerzen ist.

~~v^v~~

Wollte eigentlich paar treffende
Gedanken in Sachen Identität nachschieben, wo dies hierzulande doch langsam Thema wird und Thema werden muß, da die Hamlet-Frage immer öfter wie ein Menetekel vorm Zukunftshorizont aufscheint.

Aber diese muß ich erst mal zurückstellen,
da mir zwischenzeitlich einzwei bornierte Holzköpfe in die Quere gekommen sind, die wie ein Störsender den Denkapparat in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. 

Stattdessen nun ein kleiner Ausblick
in Sachen Themen, was in nächster Zeit hier im Neue-Spryche-Blogg zur Sprache kommen könnte. 

~~v^v~~

Über Themenkreise -
Platzhirsch-Syndrom, den schmutzigen Faktor, die allwaltende Dekadenz wie auch die immer mehr um sich greifende Slumisierung und nicht zu vergessen die Pappnasen aus dem medialen Dorf, also der ein oder andere Prommmi aus Kultur und Polletik, die sich zum modernen Adel, dem großen oder kleinen Jetset zählen dürfen.




--------------ж--------------


][ 159. ][



Bevor die Leute
nicht aus ihren albernen, 
abgeschaßten Jeans 
herauskommen, 
wird sich in Deutschland 
wie auch in Europa 
nichts 
 grundlegend ändern.





 

... Musikspur: Passacaglia Andante - Frank Bungarten ...