Posts mit dem Label Intrigen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Intrigen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Mai 2009

Das Wort zum Mondtag

Ost-Ennerich (VSE)
So 17. 5. 09


Vielleicht könnte man den letzten Spruch noch ein wenig modifizieren und ihn quasi mit eim Boden ausstatten, etwa dergestalt: Der Boden der Wirklichkeit ist mit Intrigen unterkellert. Und dies wahrscheinlich schon vom Anfang der Geschichte. Geheime Absprachen im Schutze der Dunkelheit oder an verborgenen Orten hat es seit Urzeiten gegeben. Auslöser ist immer eine Idee, die sich dann in einen erst losen dann festeren Plan konkretisiert und so nach und nach Gestalt annimmt, bzw. in einzelnen Menschen eine Art von Wirksamkeit entfaltet. Und jedes vertrauliche Gespräch, jeder intensive Gedankenaustausch kann potenziell der Ausgangspunkt für eine zu verfolgende Strategie sein, die um Erfolg zu haben, nicht ganz auf Intrigen verzichten kann. Auf das Helle und Klare folgt stets das Dunkle und Schlechteinsehbare wie am Wechsel vom Tag zur Nacht schon früh jedes Kind als wiederkehrenden Rhythmus erfährt. Neben der einen Ebene gibt es immer noch eine andere Ebene und die folgt unterschiedlichen, da eigenen Gesetzen. Über die andere, die zweite Ebene valleicht ein andermal mehr…
Aber schließen soll es auch heute nicht ohne Spruch; in ganz anderer Form, sozusagen eine neue Rubrik mit dem Titel Das Wort zum Mondtag
.

--------------ж--------------


≤ 8· ≥

Halbbildung
ist auch nicht viel besser
als Dummheit.
Aber wesentlich
gefährlicher !




…Musikspur: Running away, Bob Marley/Kaya….

Donnerstag, 14. Mai 2009

Vom Suchen zum Finden


Ost-Ennerich (VSE)
13. 5. 09 Mi

Das zielstrebige Suchen habe ich ganz bewußt deutlich zurückgefahren; abgesehen von Büchern im Regal und in der Bibliothek und gewünschten Produkten im Supermarkt, nach denen ich Ausschau halte. Das Suchen als solches ist ja ein eher nerviger Vorgang, der umso nerviger wird, je weniger er von Erfolg gekrönt ist oder je knapper die Zeit wird. Eine kreative Suchoperation, wie sie heute mit Gugel und anderen Suchmaschinen im Inet möglich ist, möchte ich allerdings ausnehmen. Denn dort kann man auf die vielfältigste und zuweilen auf eine gar erhellende Art fündig werden. Aber dafür darf man nicht zu sehr zielfixiert vorgehen sondern sollte versuchen, eim Gedanken, einer besonderen Verknüpfung auch wirklich nachzuspüren und vielversprechende Seiten ausgiebiger zu betrachten. Gerade auf diesem Wege habe ich doch einige fulminante Treffer erzielt; und die kamen zumeist so schön unerwartet, wie eine besondere Begegnung, die für länger haften bleibt. Wichtiger als alles Suchen ist immer das Finden, denn nur das Finden löst die kribbelige Spannung, die vom aktiven, hektischen Suchen ausgeht. Ihr zu entgehen gibt es gleichwohl einen Weg - statt zu suchen, sich gleich auf das Finden einzulassen und die Augen sowohl offen wie auch beweglich halten - um dann zu finden ohne zuvor groß gesucht zu haben.


--------------ж--------------


Ξ 7. Ξ

Die Wirklichkeit
ist mit Intrigen unterkellert.


….Musikspur: Toccata und Fuge, d-moll, BWV 565.…………………….